Die Pandemie-Jahre haben gezeigt: Homeoffice ist gekommen, um zu bleiben. Das wirkt sich auch 2025 auf den Immobilienmarkt aus.
- Preisvorteil: Immobilien auf dem Land sind im Schnitt 30–50 % günstiger als in den Großstädten.
- Infrastruktur: Regionen mit guter Bahn- oder Autobahnanbindung verzeichnen steigendes Interesse.
- Lebensqualität: Viele Käufer legen mehr Wert auf Ruhe, Natur und größere Grundstücke – Faktoren, die ländliche Regionen attraktiv machen.
Für Familien und Berufspendler eröffnen sich auf dem Land neue Perspektiven, während Verkäufer von einem wachsenden Käuferinteresse profitieren.