Blog

Immobilienbewertung in Deggendorf, Passau und Dingolfing-Landau – wie viel ist Ihre Immobilie wert?

Wer eine Immobilie in Deggendorf, Passau oder etwa Dingolfing-Landau besitzt und über einen Verkauf nachdenkt, stellt sich oft die gleiche Frage: „Wie viel ist mein Haus oder meine Wohnung eigentlich wert?“ Eine realistische Immobilienbewertung ist die Grundlage, um beim Verkauf den optimalen Preis zu erzielen.

Warum eine Immobilienbewertung so wichtig ist

Der richtige Angebotspreis entscheidet über den Erfolg eines Verkaufs:

  • Zu hoch angesetzt: Immobilien in Deggendorf, Passau oder Dingolfing-Landau können lange am Markt bleiben und verlieren an Attraktivität.
  • Zu niedrig angesetzt: Eigentümer riskieren finanzielle Verluste.

Eine fundierte Bewertung gibt Sicherheit und Orientierung.

Faktoren, die den Immobilienwert beeinflussen

Egal ob Haus in Deggendorf, Wohnung in Passau oder Grundstück in Dingolfing-Landau – folgende Punkte spielen eine entscheidende Rolle:

  • Lage: Stadt oder ländliche Umgebung, Nähe zu Infrastruktur
  • Objektart: Einfamilienhaus, Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus oder Gewerbeimmobilie
  • Baujahr und Zustand: Sanierungsbedarf, Modernisierungen, Energieeffizienz
  • Größe und Ausstattung: Wohnfläche, Grundstücksgröße, Extras wie Garten, Balkon oder Garage
  • Regionale Marktentwicklung: Angebot und Nachfrage in Niederbayern

Immobilienmärkte in Deggendorf, Passau und Dingolfing-Landau im Vergleich

  • Deggendorf: Beliebt durch seine Lage an Donau, A3 und A92 – stark nachgefragte Wohn- und Gewerbelagen.
  • Passau: Universitätsstadt mit hoher Nachfrage nach Wohnungen, aber auch Einfamilienhäuser sind gefragt.
  • Dingolfing-Landau: Wirtschaftlich geprägt durch die Automobilindustrie, stabiler Bedarf an Wohn- und Anlageimmobilien.

Methoden der Immobilienbewertung

Zur Ermittlung des Marktwerts kommen drei gängige Verfahren zum Einsatz:

  • Vergleichswertverfahren – Orientierung an ähnlichen Immobilienverkäufen in Deggendorf, Passau oder Dingolfing-Landau.
  • Ertragswertverfahren – relevant für vermietete Immobilien und Mehrfamilienhäuser.
  • Sachwertverfahren – Grundlage bei eigengenutzten Immobilien, Einfamilienhäusern und Grundstücken.

Fazit

Eine Immobilienbewertung schafft Klarheit über den aktuellen Marktwert und bildet die Basis für einen erfolgreichen Verkauf. Eigentümer profitieren von einer realistischen Einschätzung, die sowohl regionale Besonderheiten als auch objektspezifische Faktoren berücksichtigt.

Wir beraten Sie gerne persönlich

Jetzt KONTAKTIEREN